Standardmäßig werden Fotos oft konvertiert, wenn man sie vom iPhone auf den Mac überträgt. Das ist meist nicht sinnvoll und dauert lange. So geht es schneller:
iOS 11
Schon gewusst? Der Mac speichert Bilder am liebsten als JPEG – mit diesem Dateiformat sind alle Fotoprogramme kompatibel. Bei der Übertragung der Fotos vom iPhone zum Mac konvertiert der Rechner deshalb die Dateien. Denn iOS 11 speichert – sofern nicht anders eingestellt – Fotos und Videos in den effizienteren Formaten HEIF/HEVC („High Efficiency“, wählbar in den iOS-Einstellungen unter Kamera -> Formate ). 4K-Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde lassen sich gleich nur in diesem Format aufnehmen. Mehr zu den optimalen Kamera-Einstellungen von iOS :
Originale übertragen: HEIF/HEVC vom iPhone auf dem Mac speichern
Aktuelle Programmversionen sollten Fotos mit der Dateiendung .HEIC aber (mittlerweile) öffnen können . Wer zum Beispiel mit der Fotos-App von macOS oder Pixelmator arbeitet, wird keine Probleme haben. Dann ist es sinnvoll, sich eine zusätzliche Konvertierung bei der Bildübertragung über USB zu sparen und stattdessen die HEIC-Dateien auf dem Mac zu speichern.
Wer feststellt, dass auf der Festplatte die HEIC-Dateien als JPEG landen, gehe in iOS in die Einstellungen -> Fotos. Unten findet man Auf Mac oder PC übertragen . Hier wählt man Originale behalten . Dann werden die HEIC-Bilder als HEIC-Bilder auf dem Mac gespeichert.
HEIF/HEVC auf dem Mac doch noch konvertieren
Möchte man ein HEIC-Bild auf dem Mac in einem Programm bearbeiten, das das Format nicht bearbeiten kann, greift einfach auf die Bordmittel von macOS zurück. Sowohl die Fotos-App als auch die Vorschau helfen:
Fotos-App: Bilder auswählen und einfach auf den Schreibtisch ziehen, oder über Ablage -> Exportieren -> > Fotos exportieren gehen und dann das gewünschte Dateiformat auswählen.
Vorschau: Bild öffnen und Ablage -> Exportieren -> Format (z. B. JPEG ) wählen.
Als weitere Option gibt es weitere Software und Online-Konverter . Da man bei Letzterem die privaten Fotos auf einen Server lädt, sollte man aber lieber einen anderen Weg wählen.
Das iPhone-Feature-Quiz: Ab wann gab es eigentlich…?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook
( GIGA Tech , GIGA Games )
oder Twitter ( GIGA Tech , GIGA Games ).
Leave a Comment